GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

Smart City – Schüler erstellen smarte Lösungen für Landshut

  • 22. Dezember 2016
  • Fabian von Bechen
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Smart City – Zukunft mitdenken! ist eines von vier neuen Angeboten mit Schwerpunkt Digitalisierung in Rahmen von „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“. Projektträger der Digitalisierungsangebote ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Die erste Pilotdurchführung von Smart City – Zukunft mitdenken! fand am 22. und 23. November in Landshut statt. Wir haben mit einer Auswahl von Schülern des Hans-Leinberger-Gymnasiums aus Landshut den Workshop smart mobility organisiert.
Nach kurzer Einführung zu Smart City, smart mobility und GIS haben die 9 Schülerinnen und Schüler zwei Anwendungen zu dieser Thematik konzipiert und erstellt.

Die Survey123 Anwendung „LaGusMar“ beschäftigt sich mit der Kartierung von Gefahren- und Schadensmeldungen auf Radwegen in Landshut.

Die Web-Anwendung “BAS” dient der Kartierung und Bewertung des bestehenden Radnetzes in Landshut.

Beide Anwendungen lassen sich auf der Website der Projekttage abrufen

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Fabian von Bechen

Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Geoinformatik und Satellitenpositionierung. In dem Studium erlernte ich die Grundlagen der Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Geodaten. Nach meiner Bachelorarbeit, welche ich in Kooperation mit der Esri Deutschland GmbH geschrieben hatte, begann ich mein Studium an der Universität Augsburg. In Schwaben studierte ich den Master "Geoinformatik", welche ich mit meiner Thesis zum Thema "floating car data" im September 2015 abschloss.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Neues in ArcGIS Online und ArcGIS 10.5

  • 20. Dezember 2016
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Von der spektralen Bildklassifikation zur Datenaufnahme im Gelände

  • 9. Januar 2017
  • Melanie Brandmeier
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Schule

Unsere ersten Schritte auf der Esri Konferenz 2024

  • Team Education
  • 13. Dezember 2024
Header für den GIS Day 2024
Weiterlesen
  • Schule

Webinar am GIS Day 2024: Der neue MapMaker für Schulen

  • Team Education
  • 5. November 2024
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungsangebote des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 16. August 2024
Weiterlesen
  • Schule

“Komm wir bauen eine App!” – Rückblick auf eine spannende Projektwoche

  • Team Education
  • 23. Juli 2024
Weiterlesen
  • Schule

Rückblick: Esri GeOlympic Sommercamp 2023 in der Schweiz 

  • Stefan Graf
  • 9. Juli 2024
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Praktikum bei Esri Deutschland: Lernen im echten Berufsleben

  • Team Education
  • 10. Juni 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.