GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

OpenStreetMap-Daten aus Deutschland in ArcGIS Online

  • 25. Januar 2016
  • Jan Wilkening
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Vor einigen Wochen hatte ich bereits einen Blogpost zum umfangreichen Content auf der ArcGIS Plattform verfasst. Heute möchte ich näher auf die Möglichkeit eingehen, via ArcGIS Online auf OpenStreetMap-Daten aus Deutschland zuzugreifen.

Das Content-Team von Esri Deutschland hat in der ArcGIS Online Gruppe OpenStreetMap DE verschiedene Datensätze aus OpenStreetMap als Feature Services veröffentlicht. Zur Zeit sind folgende Themen verfügbar: Das Energienetz, Gewerbe- und Industriegebiete, Busbahnhöfe, Medizinische Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Parks und Grünanlagen, Seen, Sicherheitseinrichtungen und Tankstellen.
osm3
Diese Feature Services können leicht in zahlreiche Kartenanwendungen integriert werden. Zum einen ist dies direkt über die URL der REST-Schnittschnelle möglich. So lautet die URL der Schulen in Deutschland http://services.arcgis.com/OLiydejKCZTGhvWg/arcgis/rest/services/OSM_DE_Schulen/FeatureServer/0. Diese URL ist vor allem für Entwickler interessant.

162_osm2
Zum anderen kann in den gängigsten Clients wie ArcMap, ArcGIS Pro oder ArcGIS Online nach Schlagwörtern wie „OpenStreetMap DE“ gesucht werden. Das ist der gängigste Weg für GIS-Anwender. Unten ist der Dialog in ArcMap abgebildet.
162_gisq3

Da es sich bei diesen Daten um Feature Services handelt, bieten sie mehr Funktionalität als nur eine einfache Visualisierung, wie es bei WMS oder Map Services der Fall ist. Beispielsweise können anhand der Auswahl- und Analysewerkzeuge in ArcMap, ArcGIS Pro oder direkt in ArcGIS Online anhand dieser OpenStreetMap Einzugsgebiete für ausgewählte Schulen berechnet werden – der Kreativität sind bei der Vielfalt der Werkzeuge auf der ArcGIS Plattform kaum Grenzen gesetzt.

osm4

Die OpenStreetMap-Daten sind öffentlich auch ohne ArcGIS Online Account nutzbar. Für den Einsteiger in OpenStreetMap-Daten sei erwähnt, dass es sich bei diesen Daten um freiwillig erhobene geografische Informationen handelt und nicht um amtliche Daten. Zu dieser Thematik ist Wikipedia und zur Vertiefung die dort aufgeführte Literatur empfohlen.

Die in diesem Blogpost beschriebenen Daten eignen sich gut für den Einsatz in der Lehre. Womöglich ist es für die Studierenden spannender, mit Daten aus dem unmittelbaren Lebensumfeld, statt mit Daten aus den USA, zu denen der eigene Bezug fehlt, zu arbeiten

Jan Wilkening
Solution Engineer Education & Research

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Jan Wilkening

Nachdem ich 2007 mein Geographie-Studium in Bonn mit einer der ersten Diplomarbeiten zum Thema Geomarketing abgeschlossen hatte, zog es mich an die Universität Zürich. Dort habe ich mich in meiner Dissertation mit kartenbasierten Entscheidungen unter Zeitdruck beschäftigt und Statistik- und GIS-Kurse geleitet. Ab 2012 arbeitete bei der Esri Deutschland GmbH als Solution Engineer. Seit meiner Berufung zum Professor für Geodatenanalyse an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Jahr 2019 unterstütze ich nebenberuflich das Education Team von Esri.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GeoDev Meetups in Berlin und München

  • 18. Januar 2016
  • Eva Peters
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Ohne Programmkenntnisse Third-Party-Widgets nutzen

  • 9. Februar 2016
  • Eva Peters
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.