GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

Meine Tour(en) in einer Webkarte

  • 20. Juli 2012
  • Jan Wilkening
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

GPS-Geräte zur Erfassung von Bewegungsdaten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt im Internet viele Seiten, auf denen man seine GPS-Tracks vom Wandern oder Radfahren hochladen und in einer Hintergrundkarte anzeigen lassen kann, z.B. Bikemap oder GPSies. Tracks, die dort entweder hochgeladen oder online erstellt worden sind, kann man auch im GPX-Format herunterladen. Mit einer gezielten Stichwortsuche findet man dort frei verfügbare GPS-Tracks zu einem bestimmten Thema, so z.B. zur Tour de France 2012.


Möchte ich nun eine Webkarte zu einer Tour mit mehreren GPS-Tracks herstellen, bietet ArcGIS Online dazu verschiedene Möglichkeiten. Mit Drag & Drop lassen sich auf jede Webkarte in ArcGIS Online (direkt aus dem Windows-Explorer oder vom Desktop) GPX-Dateien auf die Karte ziehen. Sind die GPX-Dateien in ArcGIS Online hochgeladen, kann das Produkt als Webkarte oder Webanwendung gespeichert und mit Freunden oder Gruppen geteilt werden – z.B. per E-Mail, Facebook oder Twitter.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.arcgis.com zu laden.

Inhalt laden

Größere Karte anzeigen (Wir empfehlen grundsätzlich Firefox oder Chrome als Browser)

Das Beispiel oben zeigt eine Webkarte der Tour de France 2012. Die Tour besteht aus einem Prolog und 20 Etappen, was insgesamt 21 GPS-Tracks ergibt. Je nach Etappentyp (Zeitfahren, Flachetappe, Mittel- oder Hochgebirgsetappe) sind diese Tracks noch farblich unterschiedlich dargestellt. Außerdem sind noch Links zur offiziellen Homepage der Tour de France hinterlegt. Jeder Benutzer kann in die Karte hineinzoomen und aus verschiedenen Hintergrundkarten wie Bing Maps, Satellitenbildern, topographischen Karten oder OpenStreet Map auswählen.

Für diesen Blog haben wir in ArcGIS Online unter Freigeben die Option In Website einbetten gewählt und den HTML-Code als <iframe>-Tag in unseren Blog kopiert. Wer in den Sommerferien oder der vorlesungsfreien Zeit auf Tour oder Exkursion geht und mit einem GPS seine Route protokolliert, kann also danach mit einem Esri Global Account in ArcGIS Online seine Webkarte erstellen und leicht mit anderen teilen. Und wer lieber die Bewegung anderer auf seiner eigenen ArcGIS-Online-Webkarte nachverfolgen möchte, findet dazu vielleicht auch die passenden frei verfügbaren GPS-Tracks im Internet.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
– Jan Wilkening, Technical Sales Team Education

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Jan Wilkening

Nachdem ich 2007 mein Geographie-Studium in Bonn mit einer der ersten Diplomarbeiten zum Thema Geomarketing abgeschlossen hatte, zog es mich an die Universität Zürich. Dort habe ich mich in meiner Dissertation mit kartenbasierten Entscheidungen unter Zeitdruck beschäftigt und Statistik- und GIS-Kurse geleitet. Ab 2012 arbeitete bei der Esri Deutschland GmbH als Solution Engineer. Seit meiner Berufung zum Professor für Geodatenanalyse an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Jahr 2019 unterstütze ich nebenberuflich das Education Team von Esri.

Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

The Next Generation of GIS Education – 20 Jahre und kein bisschen müde

  • 23. Juli 2012
  • admin
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.