GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Forschung
  • Hochschule

GIS IQ Webinar: Smart Campus – von der Basemap zur App

  • 28. November 2012
  • Grischa Gundelsweiler
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
Das Webinar findet am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 von 16 – 17 Uhr statt. Anmeldung siehe unten.

Das Konzept der Smart City ist aktuell sehr präsent. Medien berichten darüber, es gibt internationale Kongresse wie die Smart City Expo, diverse Forschungsvorhaben wurden angestoßen und einige Städte gehen als Vorbilder voran, z.B. die Amsterdam Smart City.

Ziel ist es, mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien die Herausforderungen in den Bereichen Gesellschaft, Energie, Umwelt, Mobilität, Planung, Sicherheit, Verwaltung – im Endeffekt kann man hier alle Bereiche, die das Leben in der Stadt ausmachen, aufzählen  –  anzugehen und mit innovativen Lösungen nachhaltigere Städte zu schaffen.

GIS und Geo-Technologien nehmen dabei eine zentrale Stellung ein, da sich die verschiedenen oben genannten Bereiche über den allen gemeinen Raumbezug verbinden lassen. Die Daten fließen also aus verschiedenen Quellen (lokalen Datenbanken, Sensor-Feeds, dem Web, etc.)  in eine Geo-Plattform, die wiederum die Basis für Dienste, Anwendungen und Kollaboration ist.

So weit, so gut, was hat das jetzt mit einem Campus zu tun? Ein Hochschul-Campus vereint im Grunde alle Eigenschaften einer Stadt, allerdings wesentlich überschaubarer. Entsprechend existieren auf einem Campus auch eine ganze Reihe an Daten: zu Gebäuden, Räumen, Wegen, Vorlesungen, ÖPNV, Parkplätzen, Mensen, Veranstaltungen, Material, Telekommunikations- und Energieinfrastruktur, usw.

Das Education Team von Esri Deutschland zeigt im Webinar mit dem Titel “Smart Campus – von der Basemap zur App” Möglichkeiten, wie neue Technologien und Methoden aus dem Bereich GIS/Geoinformatik auf dem Campus eingesetzt werden können – von der Verarbeitung und Visualisierung von Daten bis hin zur Entwicklung und Bereitstellung  informativer Anwendungen, die von Studenten, Mitarbeitern oder Gästen intuitiv genutzt werden können. Das soll nicht nur das Campusmanagement verbessern und den beteiligten Fachbereichen mehr Sichtbarkeit einbringen, sondern auch das Leben auf dem Campus verändern.

Termin
Das Webinar findest am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 von 16 – 17 Uhr statt und ist kostenlos.

Agenda

  • Begrüßung und Einführung
  • Campus Basemap & Operational Layers
  • Server, Plattform, Dienste und Klienten
  • (Smart)Campus-Anwendungen
  • Feedback der Teilnehmer
  • Abschluss & Ausblick

Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt – reservieren Sie sich Ihren Platz im Webinar jetzt.

Sie möchten sich vorab zum Thema informieren? Auf ArcGIS Online bieten wir den Download verschiedener Templates, eines ausführlichen Manuals und verlinken auf einige Anwendungen zum Thema Smart Campus: Smart Campus Gruppe auf ArcGIS Online. Bitte beachten Sie hier: Stellen Sie oben auf der Seite auf “Show: All Content” bzw. “Anzeigen: Alle Inhalte” um, damit die Map Packages und die anderen Inhalte angezeigt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte stellen Sie eventuelle Fragen hier im Blog.

Grischa Gundelsweiler, Education Manager

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
  • Smart Campus
Grischa Gundelsweiler

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS für Studium, Aus- und Weiterbildung

  • 26. November 2012
  • Grischa Gundelsweiler
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Die digitale Kluft überwinden – Brücken bauen mit ArcGIS Online

  • 5. Dezember 2012
  • Florian Prummer
Weiterlesen
Auch interessant
Janis Müller - #KarrieremitGIS
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Wie ein Humangeograf GIS-Experte wurde!

  • Fabian von Bechen
  • 30. Juni 2022
Python API Prakitkum
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • Team Education
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • Team Education
  • 3. Juni 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 18. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • Fabian von Bechen
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • Stefan Graf
  • 7. April 2022
Weiterlesen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • Team Education
  • 30. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Hochschul-Lehre mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. März 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.