GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

GIS-Ausbildungstagung mit ArcGIS Workshop vom 11. bis 13. Juni

  • 27. Mai 2014
  • Susanne Tschirner
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Zum zehnten Mal findet die GIS-Ausbildungstagung in Potsdam statt. Sie hat sich als eine fächerübergreifende Plattform etabliert, auf der Themen rund um die Aus- und Weiterbeildung im Umfeld des Geoinformationswesens und der Geoinformatik diskutiert und Erfahrungen austauscht werden.


Das Programm enthält Vortragsblöcke u. a. zu den Themen GIS in der Schule, moderne Lern- und Lehrmethoden und zur Geomatiker-Ausbildung.

Vorgelagert findet ein anderthalb tägiger Pre-Conference Workshop “Die ArcGIS Plattform in Forschung und Lehre: Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele” statt. Neben den in der Workshopausschreibung benannten Themen stehen Fragen der Workshopteilnehmer im Vordergrund:
• ArcGIS Desktop und ArcGIS Online – wann nutze ich was?
• Administration von ArcGIS Online/Nutzermanagement
• Veröffentlichung von Geodaten im Internet/Rechte

Aus dem Team Education von Esri sind Kaya Sittard, Susanne Tschirner und Jan Wilkening vor Ort sein.

Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

Was: GIS-Ausbildungstagung mit ArcGIS Workshop
Wann: 11. bis 13. Juni
Wo: Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Telegrafenberg, 14473 Potsdam

– Susanne Tschirner, Account Manager Education

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
Susanne Tschirner

Studiert habe ich an der Universität Rostock (Dipl.-Ing) und kam dort zum ersten Mal in Kontakt mit GIS. Die Faszination für GIS hat seitdem nicht nachgelassen. Ich arbeitete als GIS-Consultant in einem Umweltplanungsbüro, machte berufsbegleitend meinen Master in Geographic Information Science & System und arbeitete als wissenschafliche Mitarbeiterin in Irland am National Centre for Geocomputation. Seit knapp 10 Jahren bin ich nun bei Esri Deutschland im Education-Team. Ich betreue die Hochschulen in Ost- und Norddeutschland.

Voriger Artikel
  • Schule

Wettbewerb für Berliner und Brandenburger Schüler: GIS an Schulen

  • 19. Mai 2014
  • Susanne Tschirner
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Linien- und flächenhafte Feature-Dienste anlegen – ohne ArcGIS for Desktop

  • 2. Juni 2014
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.