GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Geomarketing und Marktdaten in der Lehre

  • 21. Oktober 2016
  • Team Education
Marktanalyst in der Lehre
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Für den Einsatz in der universitären Lehre bieten Esri und Nexiga ab sofort gemeinsam die Geomarketing-Software LOCAL® Marktanalyst an. Ein Überblick über die Anwendung der Software in Kombination mit den dafür relevanten Marktdaten.

Nexiga, mit Sitz in Bonn, ist Spezialist für Geomarketing und raumbezogene Business-Lösungen. Die Firma setzt im Kern auf ArcGIS, die Basissoftware von Esri, auf und bietet damit vielen Branchen (Telekommunikation, Finanz, Energie, Handel etc.) innovative und maßgeschneiderte Produkte.

Der Marktanalyst wird erfolgreich in vielen führenden Wirtschaftsunternehmen für unterschiedlichste Anforderungen eingesetzt. Das Spektrum von realen Anwendungen auf Grundlage von z. B. amtlichen Geodaten ist vielfältig. Dazu zählen die Potenziale neuer Kunden aufzudecken oder lukrative Standorte für die Eröffnung neuer Filialen zu finden.

Soziodemografische Daten und detaillierte Geometrien werden mitgeliefert

Nexiga stellt nicht nur die technologische Möglichkeit, sondern auch eine der vollständigsten Datenbanken am deutschen Markt. Das Datenportfolio mit über 100 Merkmalen ist eine wichtige Grundlage für wirtschaftliche und sozialökonomische Planungsprozesse und Ergebnisse.
Wie gut wird Kassel mit Bankstellen (Filialen, Geldautomaten) versorgt? Welche Geldautomaten haben das meiste Potenzial gemäß Einwohner in der näheren Umgebung?
Der Marktanalyst ermöglicht u.a., interne Unternehmensdaten mit den markt- und  georelevanten Daten zu verknüpfen. Bei Bedarf greift er auf die Esri Basemaps zu. Analyseergebnisse können auf ArcGIS Online für bestimmte Usergruppen hochgeladen und verteilt werden.

Standardmäßig enthält der Marktanalyst bereits die entsprechenden Geometrien (Grenzen) vom Bundesland bis zum Straßenabschnitt. Soziodemografische Daten wie Einwohner nach 5 Altersklassen, Haushalte, Kaufkraft, Firmen nach Branche sind auf Gemeindeebene, PLZ, Wohnquartier sowie Straßenabschnitten verfügbar. Alle Daten können beliebig auf weitere Gebietsebenen erweitert und auf jede Region entsprechend zugeschnitten werden.

Neu entstandene Wohnquartiere auf einem ehemaligen Militärgelände in Freiburg. Darstellung der Nachbarschaftsgebiete mit Straßen-genauer Abgrenzung sowie Anzahl der Haushalte.

 Umfangreiche Funktionen von der Geocodierung bis zum räumlichen Scoring

In Unternehmen wird der Marktanalyst sowohl über flexible Desktop- als auch über Online-Anwendungen für PC, Smartphone, Tablet oder Laptop eingesetzt. Die Software bietet Funktionalitäten von der reinen Geocodierung von Adressen bis zur vollständigen Gebietsplanung und der Erstellung aussagekräftiger Karten.

Mit der Geocodierung z.B. prüft, korrigiert und ergänzt das System automatisch unternehmenseigene Adressdaten und reichert sie mit den hausgenauen Koordinaten via Geoschlüsseln an. So wird die Anreicherung von externen Informationen an die eigenen Unternehmensdaten erst möglich. Darüber hinaus bietet das Programm räumliche Scoringmethoden wie z.B. einen entfernungsgewichteten Score, außerdem Funktionen zur Durchführung einer Multikriterien-Analyse sowie Portfolio-Analyse. Standort-Exposés können z.B. per Quick Shot mit den wichtigsten Informationen zur Lage im Rahmen einer Standortplanung ausgegeben werden.

Darstellung der näheren Einzugsgebiete für Shell-Tankstellen in München. Amazon testet an 10 Stationen den Aufbau von Packstationen.

Aber nicht nur für die Standort- und Filialplanung oder die Ermittlung von marketingrelevanten Fragestellungen kann der LOCAL® Marktanalyst eingesetzt werden, sondern auch für die Planung von Funknetzen, WLAN-Hotspots, Stromtrassen oder den Breitbandausbau. Mit Aussagen über die demografische Entwicklung oder Kaufkraft können zudem nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für Politik und Wissenschaft wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Anke Weslowski, Nexiga

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

OpenStreetMap-Daten für Netzwerkanalysen in ArcGIS 10.4 nutzen – mit OSM2NetworkDataset

  • 22. September 2016
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Die dritte Dimension der räumlichen Statistik: Zeit

  • 9. November 2016
  • Melanie Brandmeier
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.