GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Gastbeitrag: Mein Praktikum bei Esri, Teil 1: Ein Blick hinter die Kulissen

  • 23. April 2013
  • Florian Prummer
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Auf GIS IQ erhalten auch Berichte von Studenten, Absolventen und Praktikanten ihren Platz. In kurzen Beiträgen berichten sie von ihren Arbeiten, aus dem Studium oder Praktikum. 

Anfang März habe ich mein zweimonatiges Praktikum bei der Esri Deutschland GmbH angetreten. Was ich in den Teams „Schulung“ und „Bildung und Forschung“ bisher erlebt und gelernt habe, erfahrt ihr im Folgenden. Wer ich bin? Mein Name ist Iris Dallmann und ich studiere im 6. Semester Geografie an der Universität Augsburg.

Die ersten vier Wochen verbrachte ich in der Niederlassung Leipzig beim Schulungsteam. Ich begleitete die Kollegen bei Schulungsterminen, aktualisierte Schulungsunterlagen für die neue Version ArcGIS 10.1 und übersetzte neue Schulungsunterlagen aus dem Englischen ins Deutsche. Thematisch beschäftigte ich mich mit den Einführungskursen zu „ArcGIS Geodaten“, „Layouts und Kartenserien”, mit dem Fortgeschrittenenkurs „Arbeiten mit CAD-Daten“ sowie dem Workshop „Koordinatensysteme in ArcGIS“.
Die anderen vier Wochen verbringe ich zurzeit am Hauptsitz der Esri Deutschland GmbH in Kranzberg bei München. Im Team „Bildung und Forschung“ erstellte ich bisher zwei Webanwendungen (Web Mapping Applications). Die erste Webanwendung richtet sich an Auszubildende, die sich für Geomatik- und Vermessungstechnik interessieren. Dank der Anwendung sehen sie, wo es entsprechende Ausbildungsstätten gibt. Die zweite Webanwendung – mein persönlicher Höhepunkt im Rahmen des Praktikums – stelle ich euch in diesem und dem nächsten Blogpost ausführlicher vor. Das Beispiel soll eine Anregung sein, um ArcGIS Online für das Erfassen von Crowdsourcing Daten zu verwenden. Außerdem stimmt sie uns hoffentlich auf den Frühling ein, auf den wir schon so lange warten.
Was macht man also im Frühling? Das erste Eis genießen und die Biergärten besuchen. Die Anwendung dreht sich um die Erfassung von euren liebsten Eisdielen und Biergärten sowie dem Angebot an Eissorten und Bierspezialitäten. Hat die Eisdiele x mein Lieblingseis Joghurt-Kirsch oder radle ich lieber gleich zu Eisdiele y? Ich brauche eure Hilfe, um die Karte mit Leben zu füllen. Das geht zu Hause vom Schreibtisch aus oder mit einem Tablet oder Smartphone vor Ort. Durch euren Input entsteht eine Karte, die die besten Plätze im Frühling zeigt!

 

Hier geht es zur Crowdsourcing-Anwendung „Eisdielen und Biergärten“ 

Im nächsten Blog-Post erkläre ich euch, wie ich diese Anwendung erstellt habe.- Text von Iris Dallmann; veröffentlicht von Jan Wilkening, Technical Sales Team Education

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Florian Prummer

Voriger Artikel
  • Hochschule

Stamen, Mapbox, OpenCycle Map & Co.: Einbindung von Kachel-Layern in ArcGIS Online

  • 4. April 2013
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Gastbeitrag: Mein Praktikum bei Esri Teil 2 oder wie ihr eine eigene Crowdsourcing-Anwendung erstellen könnt

  • 26. April 2013
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Das GIS-Festival des Jahres: Die Esri Konferenz 2023 für Studierende

  • Team Education
  • 6. November 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Vom Hörsaal in die Praxis: Ein Sommerpraktikum bei Esri Schweiz

  • Team Education
  • 26. Oktober 2023
Titelbild für den Geo-Apps Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Geo-Apps und interaktive Karten im Unterricht

  • Klaus Nakel
  • 19. Oktober 2023
Gruppenbild Young Scholars 2023 mit Jack Dangermond
Weiterlesen
  • Hochschule

Esri User Conference 2023: unsere beiden Young Scholars berichten

  • Gastautor
  • 18. September 2023
Brände im Parque Natural Do Invernadeiro in Falschfarben
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wald- und Flächenbrände mit MODIS-Livedaten tagesaktuell im Unterricht erforschen

  • Klaus Nakel
  • 18. August 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 31. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • Team Education
  • 12. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Mein Monat als Praktikantin im Customer Education Team bei Esri in Berlin

  • Team Education
  • 28. Juni 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.