GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Global Content Challenge – mitmachen und gewinnen

  • 21. Juli 2016
  • Fabian von Bechen
Total
5
Shares
5
0
0
0
0
0

Nach der letztjährigen Esri Story Map Challenge richtet Esri Inc. auch dieses Jahr wieder einen Wettbewerb aus:  die Esri Global Content Challenge.  Was das ist, wie man daran teilnimmt und was man gewinnen kann, erfahrt ihr hier.

Wer kann mitmachen?

Studenten und Absolventen aller Universitäten und Hochschulen sowie Schüler aus Geografie-Leistungskursen bzw. Seminarfächern.

Was ist der Beitrag?

Nutzt den Premium-Inhalt von Esri zu den Themen Landoberfläche, Ozeane und Bevölkerung, um eine wissenschaftliche Story Map zu einem dieser Themen zu erstellen.  Dabei verwendet ihr die Map Journal App.

Was kann man gewinnen?

In jedem Themengebiet (Landoberfläche, Ozeane und Bevölkerung) werden folgende Preise vergeben:

  1. Platz – 10 000 $
  2. Platz – 5 000 $
  3. Platz – 2 000$

oder Software in der jeweiligen Preisklasse.

Welche Termine und Fristen sind wichtig?

  1. August 2016 – Beginn des Wettbewerbs
  2. November 2016 – Abgabefrist der Story Maps
  3. Dezember 2016 – Bekanntgabe der Gewinner

Wie könnt ihr mitmachen?

Auf http://go.esri.com/content-challenge könnt ihr euch für den Wettbewerb anmelden. Auf der Seite findet ihr auch alle weiteren Informationen und Fakten.

 

Viel Erfolg!

Total
5
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Wettbewerb
Fabian von Bechen

Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Geoinformatik und Satellitenpositionierung. In dem Studium erlernte ich die Grundlagen der Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Geodaten. Nach meiner Bachelorarbeit, welche ich in Kooperation mit der Esri Deutschland GmbH geschrieben hatte, begann ich mein Studium an der Universität Augsburg. In Schwaben studierte ich den Master "Geoinformatik", welche ich mit meiner Thesis zum Thema "floating car data" im September 2015 abschloss.

Voriger Artikel
  • Schule

GIS Day an der Grundschule Ottobrunn

  • 19. Juli 2016
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

3D im Science-Fiction-Film „Independence Day: Wiederkehr“

  • 2. August 2016
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Titelbild für den Girls' Day 2023 bei Esri Blogpost. Kartenarbeit mit den Schülerinnen am Laptop und Tablet in der Esri Niederlassung
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ Day 2023 bei Esri: Als Geoinformatikerin für die Klimaanpassung forschen

  • Team Education
  • 15. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

WWF Mapathon 2023 in Berlin: Studierende kartieren WWF-Projektregionen

  • Team Education
  • 5. April 2023
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.