GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Esri Developer Summit 2016 vom 6.12. bis zum 8.12. in Berlin – Updates für den Werkzeugkasten

  • 20. Januar 2017
  • Michael Marz
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Esri Developer Summit – Plenarsaal

 

Der Esri Developer Summit vereint die Vorstellung neuester Esri Technologien und die Möglichkeit zur Vernetzung für Anwendungsentwickler. Aus ganz Europa kamen Ideenträger und erfahrene Anwender zusammen.

Insbesondere für Forschende und Forschungseinrichtungen, die mit Geodaten bzw. Informationen mit Raumbezug arbeiten, ist der Developer Summit interessant. Häufig verlangen Problemstellungen bzw. Forschungsziele angepasste, komplexe oder gänzlich neue Werkzeuge, die über den universellen Ansatz des umfangreichen Esri Portfolios hinausgehen. Dies betrifft sowohl die Erstellung von Apps für die mobile Datenerhebung, als auch die Analyse mittels zugeschnittener Workflows und die Verfügbarmachung von bedarfsorientierten Informationsdiensten für Stakeholder.

Die Esri Technologien sind an alle Kenntnis- und Erfahrungsstufen im Bereich der Entwicklung von angepassten Lösungen adressiert. Jeder Anwender kann Entwickler sein. App-Builder ermöglichen z.B. die intuitive Erstellung von Werkzeugen und mit den APIs steht die ArcGIS Plattform fast allen Programmiersprachen für eigene Softwarelösungen offen.

Das Besondere am Esri Developer Summit ist der stetige Austausch zwischen den Teilnehmenden über die drei Veranstaltungstage hinaus. Ein Merkmal, dass im Kontext wissenschaftlicher Arbeitsweisen eminent ist.

JavaScript API für die Entwicklung von Anwendungen für Mobile Devices

 

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Michael Marz

Voriger Artikel
  • Schule

Neues in ArcGIS Pro 1.4

  • 17. Januar 2017
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GIS Technologie anwenden – die Welt verändern

  • 23. Januar 2017
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Gruppenbild Young Scholars 2023 mit Jack Dangermond
Weiterlesen
  • Hochschule

Esri User Conference 2023: unsere beiden Young Scholars berichten

  • Gastautor
  • 18. September 2023
Brände im Parque Natural Do Invernadeiro in Falschfarben
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wald- und Flächenbrände mit MODIS-Livedaten tagesaktuell im Unterricht erforschen

  • Klaus Nakel
  • 18. August 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 31. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • Team Education
  • 12. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Mein Monat als Praktikantin im Customer Education Team bei Esri in Berlin

  • Team Education
  • 28. Juni 2023
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • Team Education
  • 7. Juni 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.