GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

„Ich bin ein Entwickler“ – der Esri DevSummit kommt nach Berlin

  • 12. September 2012
  • Grischa Gundelsweiler
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Der aktuelle Arbeitsmarkt bietet Softwareentwicklern besonders gute Möglichkeiten – und das natürlich auch in der GIS-Branche. Kenntnisse in der Anwendung von Desktop und Server Software sind das eine; die Standardsoftware über Programmierschnittstellen erweitern, mit Hilfe von Web APIs und Mobile SDKs fokussierte Anwendungen entwickeln, Web Services integrieren, die Usability von Anwendungen optimieren und dabei Vorgaben und Prozesse beachten verlangen spezielle Fähigkeiten.
Auch für die Lehre und Forschung an Hochschulen spielen Web- und Entwicklertechnologien eine immer gewichtigere Rolle. In Seminaren werden die neuen Konzepte vermittelt, auf Hackdays und Barcamps die eigenen Fähigkeiten erprobt und in Abschlussarbeiten Lösungen für verschiedenste Fragestellungen entwickelt. Esri bietet eine breite Palette an Software und Werkzeugen für Entwickler. Damit lassen sich intelligente und fokussierte Kartenanwendungen entwickeln.

ArcGIS Resource Center
Neben dem Skripten und Coden spielt für (angehende) Softwareentwickler auch das Netzwerken und der Austausch mit anderen Entwicklern eine wichtige Rolle. So entstehen neue Ideen, Kollaborationen und jeder lernt etwas dabei.  Wer bisher nicht das Glück hatte, einmal zum jährlich stattfindenden Esri Developer Summit nach Palm Springs zu reisen,  dem bietet Esri nun eine Alternative in Deutschland an:
Am Montag, 19. November 2012 von 09:00-19:00 Uhr findet ein Esri Developer Summit in Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 US-$, Veranstaltungssprache ist Englisch. Weitere Informationen zur Veranstaltung
gibt es bei Esri Deutschland, die Anmeldung erfolgt über die zentrale Seite Esri Developer Summit in Europe. 
Nicht nur Steve Ballmer (CEO Microsoft) sieht ein riesiges Potenzial und verlangt nach mehr Entwicklern; auch in der GIS-Branche stehen Entwickler im Zentrum vieler neuer Releases.
– Grischa Gundelsweiler, Education Manager
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
Grischa Gundelsweiler

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Das Kochrezept zur Bundesliga-Karte

  • 5. September 2012
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Kirstens Weltreise

  • 17. September 2012
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.