GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS lernen – Übungen und Ressourcen fürs Studium

  • 28. September 2012
  • Florian Prummer
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Der Semesterbeginn ist nicht mehr weit und viele Erstsemester werden bald in zahlreichen GIS-Kursen in die Welt der Geoinformatik eintauchen. Im Hochschul-Team bekommen wir dann auch wieder vermehrt Anfragen nach unterstützenden Materialien und Ressourcen, sei es zu bestimmten Technologien und Produkten (Was kann ArcGIS Online? Welche APIs bietet Esri an?) oder aber zu Anwendungen (Wie mache ich das in ArcMap? Wo finde ich Materialien zum Network Analyst ?). In diesem Blogpost wollen wir Studierenden einige Hinweise zu hilfreichen Ressourcen mitgeben; sowohl in Buchform, als auch als web-basierte Quellen.

Esri Press fürs Studium

Was Bücher (oder auch eBooks) betrifft, so ist mein heißester Tipp natürlich Esri Press. Dort findet man ein sehr umfangreiches Angebot an Titeln, sowohl fachlich als auch technologisch fokussiert. Sehr bequem: Bei einigen Titeln ist auch gleich ArcGIS for Desktop enthalten.

Es ist nicht einfach bei dieser Auswahl eine Empfehlung auszusprechen. Dennoch: meine Top 3 der derzeitigen Esri Press Titel für den Semesterstart:

  • Getting to Know ArcGIS ModelBuilder. Der Modell Builder ist immer noch ein (zu) gut gehütetes Geheimnis in vielen GIS-Seminaren. Sehr zu unrecht.

 

  • The Esri Guide to GIS Analysis, Volume 3: Modeling Suitability, Movement, and Interaction. Der inzwischen dritte Band erläutert Analysekonzepte an Hand von Übungsbeispielen.

 

  • Understanding GIS: An ArcGIS Project Workbook. Übungen mit ArcGIS for Desktop an Hand eines Renaturierungs-Projektes des LA River (!)

Hochschul-Dozenten haben übrigens die Möglichkeit, kostenlos Prüfstücke von Esri Press zu beziehen. Bei der Suche nach Publikationen rund um GIS, GIScience und Geotechnologien hilft die GIS-Bibliographie weiter. Mit inzwischen fast 130.000 Titeln (Stand: 9/2012) von durchaus beachtlichem Umfang, dazu noch gut durchsuchbar.

Virtual Campus – GIS-Studium online

Die GIS-Bibliographie ist Teil des Trainings-Portals von Esri Inc. Dort können wir nicht vorbeikommen, ohne auf das vielfältige Kursangebot einzugehen. Das Angebot reicht von instructor-led (Ferntraining in Echtzeit, kostenpflichtig) bis zu Web courses, die teilweise kostenlos, teilweise kostenpflichtig sind. Eine Mischform stellen die Live Training Seminars dar, die einmal pro Monat kostenfrei angeboten werden und auch im Nachhinein abrufbar sind. Alle Unis und Hochschulen mit einer Campus- oder Landeslizenz haben übrigens über den Esri Virtual Campus kostenfreien Zugriff  auf eine große Anzahl an Web courses.

Jeder Kurs kann mit einem individuellen Zugangscode durchlaufen werden. Die absolvierten Kurse bleiben dabei in eurem Esri Account gespeichert. Am Ende jedes Kurses gibt es ein Zertifikat. Für Zugangscodes wendet euch am besten an eure GIS-Dozenten. Mit einer Studentenlizenz ArcGIS for Desktop – ebenfalls kostenfrei für Campus- und Landeslizenzen – kann sich jeder mit dem passenden Kurs in das gewünschte Thema einarbeiten.

Zu guter Letzt muss auch die ArcGIS Hilfe erwähnt werden. Entweder offline verfügbar innerhalb von ArcGIS for Desktop oder als WebHelp im Netz liefert sie zu den unterschiedlichsten Themen eine Fülle an Informationen. Für Einsteiger besonders interessant: einfache Tutorien für die ersten Gehversuche. In einigen Tagen wird die web-basierte Hilfe auch auf Deutsch verfügbar sein.

Open Educational Resources für Schulen

Eher für den schulischen Bereich sind die ArcLessons gedacht. Hier liegen Materialien von Esri, aber auch von Lehrkräften rund um den Globus, in verschiedenden Sprachen. Über die Suche kann nach der Sprache der Lektion gefiltert werden. Die Materialien sind übrigens mit einer Creative Commons Lizenz (CC BY 3.0) versehen. Sie können also u.a. für die eigenen Bedürfnisse angepasst und weiter verbreitet werden.

In einem der kommenden Posts werfen wir einen Blick auf weitere Open Educational Resources, diesmal von Hochschulen und anderen Bildungsorganisationen.

– Daniel Schober, Manager Team Education

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Florian Prummer

Voriger Artikel
  • Schule

Mit WebGIS in den Bayerischen Wald

  • 24. September 2012
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Gastbeitrag: GI@School – GIS und Geoinformatik in der Schule

  • 4. Oktober 2012
  • Florian Prummer
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Titelbild für den Girls' Day 2023 bei Esri Blogpost. Kartenarbeit mit den Schülerinnen am Laptop und Tablet in der Esri Niederlassung
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ Day 2023 bei Esri: Als Geoinformatikerin für die Klimaanpassung forschen

  • Team Education
  • 15. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

WWF Mapathon 2023 in Berlin: Studierende kartieren WWF-Projektregionen

  • Team Education
  • 5. April 2023
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.